Der Luftdruck
Der Druck, den die Luft infolge der Schwerkraft auf eine Fläche ausübt. Der Druck ist in der Physik als Kraft pro Fläche definiert. Eine gedachte vertikale Luftsäule also, die vom Erdboden bis an den Rand der Atmosphäre reicht, übt auf eine Einheitsfläche im Durchschnitt das Gewicht die Gewichtskraft von 1013,2 Hectopascal (hPa) aus.
1 hPa = 100 Pascal (Pa).
Der Luftdruck wird meist mit dem Barometer gemessen, wobei oft noch veraltete Einheiten verwendet werden 1 hPa = 1 Millibar.
Der Luftdruck beträgt im Meeresniveau durchschnittlich etwa 1013 hPa.
Der Luftdruck nimmt immer mit der Höhe alle 5 km auf die Hälfte ab; er beträgt in 32 km Höhe nur mehr 1% und in 50 km Höhe nur noch 1%o ( Promille) = 1 hPa.
Die räumliche Verteilung des Luftdrucks kann dargestellt werden: durch Isobaren Linien gleichen Luftdrucks in der Bodenwetterkarte. Der Hochdruck liegt dort, wo die Luft warm ist; der Tiefdruck dort, wo die Luft kalt ist.
Zwischen Gebieten verschieden hohen Luftdrucks treten entsprechend dem Luftdruckgefälle Ausgleichsströmungen, Winde, auf, die in den bodennahen Schichten infolge Bodenreibung von Gebieten höheren Luftdrucks zu solchen tieferen Luftdrucks wehen, in höheren Schichten jedoch abgelenkt. Je enger in einer Wetterkarte die Isobaren bez. Isohysen liegen, umso grösser sind die Windgeschwindigkeiten.
1 hPa = 100 Pa
1 mbar = 1 hPa
1 bar = 100 000 Pa = 1000 hPa
1 atm = 101 325 Pa = 1013.25 hPa = 760 mmHg
1 torr = 133.322 Pa = 1.33 hPa
1 mmHg = 1 torr = 133.322 Pa = 1.33 hPa
Torr
Torr ist eine alte nicht mehr gebräuchliche Einheit für Druck. Torr wurde bezeichnet nach Evangelista Torricelli (1608-1647) der als erster mit Quecksilberbarometern experimentierte. Torricelli war ein Schüler von Galileo Galileis. Für sein erstes Experiment füllte Toricelli ein auf einer Seite geschlossenes Glasrohr mit Quecksilber, verschloss das offene Ende mit einem Finger ( bitte nicht nachahmen da Quecksilber giftig ist) und stellte das Rohr mit der Öffnung nach unten senkrecht in ein mit Quecksilber gefülltes Gefäss, öffnete es, so dass Quecksilber ausfliessen konnte. Die Quecksilbersäule im Rohr sank auf eine Höhe von 760 mm.
Pascal
Pascal, abgekürzt Pa, ist eine Einheit, mit der der Druck angegeben wird. Sie kann aus den SI-Einheiten Meter und Newton hergeleitet werden: 1 Pa = 1 N/m2.
Pascal wurde nach Blaise Pascal (1623 - 1662) bennant, einem französischen Mathematiker und Naturwissenschaftler.
http://www.wolkenbasis.ch/kloten_lugano_new3.png
http://www.wolkenbasis.ch/altdorf_comprovasco_new3.png
http://www.wolkenbasis.ch/kloten_genf_new3.png
1. Höhe in Quecksilberseule
0 meter ist 760 mm Hg
50 meter ist 755.6 mm Hg
100 meter ist 751.2 mm Hg
150 meter ist 746.8 mm Hg
200 meter ist 742.4 mm Hg
250 meter ist 738 mm Hg
300 meter ist 733.6 mm Hg
350 meter ist 729.2 mm Hg
400 meter ist 724.8 mm Hg
450 meter ist 720.4 mm Hg
500 meter ist 716 mm Hg
550 meter ist 711.8 mm Hg
600 meter ist 707.6 mm Hg
650 meter ist 703.4 mm Hg
700 meter ist 699.2 mm Hg
750 meter ist 695 mm Hg
800 meter ist 690.8 mm Hg
850 meter ist 686.6 mm Hg
900 meter ist 682.4 mm Hg
950 meter ist 678.2 mm Hg
1000 meter ist 674 mm Hg
1050 meter ist 660 mm Hg
1100 meter ist 666 mm Hg
1150 meter ist 662 mm Hg
1200 meter ist 658 mm Hg
1250 meter ist 654 mm Hg
1300 meter ist 650 mm Hg
1350 meter ist 646 mm Hg
1400 meter ist 642 mm Hg
1450 meter ist 638 mm Hg
1500 meter ist 634 mm Hg
1550 meter ist 630.2 mm Hg
1600 meter ist 626.4 mm Hg
1650 meter ist 622.6 mm Hg
1700 meter ist 618.8 mm Hg
1750 meter ist 615 mm Hg
1800 meter ist 611.2 mmHg
2. hPa mbar ist Quecksilberseule
1 hPa / mb ist 0.75 mm Hg
2 hPa / mb ist 1.5 mm Hg
4 hPa / mb ist 3 mm Hg
6 hPa / mb ist 4.5 mm Hg
8 hPa / mb ist 6 mm Hg
10 hPa / mb ist 7.5 mm Hg
750 hPa / mb ist 562.5 mm Hg
760 hPa / mb ist 570 mm Hg
770 hPa / mb ist 577.5 mm Hg
780 hPa / mb ist 585 mm Hg
790 hPa / mb ist 592.5 mm Hg
800 hPa / mb ist 600 mm Hg
810 hPa / mb ist 607.5 mm Hg
820 hPa / mb ist 615 mm Hg
830 hPa / mb ist 622.5 mm Hg
840 hPa / mb ist 630 mm Hg
850 hPa / mb ist 637.5 mm Hg
860 hPa / mb ist 645 mm Hg
870 hPa / mb ist 652.5 mm Hg
880 hPa / mb ist 660 mm Hg
890 hPa / mb ist 667.5 mm Hg
900 hPa / mb ist 675 mm Hg
910 hPa / mb ist 682.5 mm Hg
920 hPa / mb ist 690 mm Hg
930 hPa / mb ist 697.5 mm Hg
940 hPa / mb ist 705 mm Hg
950 hPa / mb ist 712.5 mm Hg
960 hPa / mb ist 720 mm Hg
970 hPa / mb ist 727.5 mm Hg
980 hPa / mb ist 735 mm Hg
990 hPa / mb ist 742.5 mm Hg
1000 hPa / mb ist 750 mm Hg
1010 hPa / mb ist 757.5 mm Hg
1020 hPa / mb ist 765 mm Hg
1030 hPa / mb ist 772.5 mm Hg
1040 hPa / mb ist 780 mm Hg
1050 hPa / mb ist 787.5 mm Hg
Formel 955 hPa mb X 0.75 = 716.25 mm Hg = 500 m ü M.
Formel 760 mm Hg X 1.3333 = 1013.25 hPa mb = 0 m ü M.
Temp. Diff. 1°C = 0.2 hPa mb
1mm = 10 m Quecksilberseule
0 bis 1000 m = ca. 12 hPa mb pro 100 m
1000 bis 2000 m = ca. 11 hPa mb pro 100 m
2000 bis 3000 m = ca. 10 hPa mb pro 100 m
3000 bis 4000 m = ca. 9 hPa mb pro 100 m
4000 bis 5000 m = ca. 8 hPa mb pro 100 m
Normale Atmosphäre Luftdruck ist 1013.25 hPa mb ist der Veränderliche pt. bei 15°C
Normale Atmosphäre Luftdruck ist 29.92 mm Hg ist der Veränderliche pt. bei 15°C